Schneller Teller |  Plat du Jour

Sonnengereifte San-Marzano-Tomaten (alternativ: Ochsenherzen)  |  Mozzarella Di Bufala Campana DOP  |  frische Basilikumblätter
Natives Olivenöl extra aus Kampanien (z. B. Cilento, Sorrento), grobes Salz

Nota bene: Die Caprese gilt als Paradebeispiel für die „cucina povera“ – einfach, ehrlich, direkt. In Deutschland, England oder USA hat sich Balsamico als weitere Zutat und als „Signature“ etabliert – auch wenn sie in Italien untypisch ist. Die Tomate bringt bereits natürliche Säure. Ein Essig würde die Balance stören und den milden, milchigen Mozzarella erschlagen. Italiener legen großen Wert darauf, dass jedes Produkt „sprechen darf“. Weniger ist mehr – das ist fast eine kulinarische Philosophie.