Ein angenehm warmer, nein, ein perfekter Sommerabend. Stellen Sie sich bei so einem Sonnenuntergang freiwillig in die Küche? Eben.

 

 

Wir plündern den Kühlschrank und genießen den Abend mit einem unkomplizierten Snack. Schafskäse mit Kräutern, heimische Tomaten, frisch gezupftes Basilikum, Lachs und Chorizo.* Dafür sind die Getränke um so festlicher:

Mehr Sein als Schein: Seit mehr als sieben Generationen betreibt Familie Legras Weinbau in der Champagne, genauer gesagt, in den Côtes des Blancs um Chouilly. Gekeltert aus 100% Chardonnay ist der der Legras & Haas Grand Cru Millésime 2005 ein sehr finessenreicher und cremiger Jahrgangs Grand Cru Champagner mit perfekt ausbalancierten Aromen und einer erhabenen Eleganz (Nase: Brioche, Lindenblüten, Feigen | Gaumen: Muschelschalen, Orangenschalen, eine Spur weiße Schokolade). Spontan erkläre ich ihn neben meinen Favoriten Pierre Gimonnet und Bruno Paillard zu meinem neuen Lieblingschampagner. Großartig, spannend und weitab vom Mainstream.

Info: →  http://www.legras-et-haas.com
Bezug in Deutschland: z.B. → bei Vicampo

 

 

Nachdem die Dämmerung hereingebrochen ist und wir die Kerzen angezündet haben, schlägt die Stunde für einen anderen Big Player: Einen 18 Jahre alten Single Malt aus Japan, The Yamazaki Single Malt 18 Years. Seltsam, dass mir jetzt ausgerechnet der alte Spruch „Der Tag geht, Johnny Walker kommt“ einfällt. Werbung wirkt eben doch.

Der Whisky stammt aus der Suntory Destillerie in Japan. Klares und weiches Wasser aus dem Hakushu-Fluss und der Einfluss von ehemaligen Bourbon- Fässern, spanischen Sherry-Fässern und Fässern aus japanischer Wassereiche finden hier einen harmonischen Weg, den Whisky aus dem Land der aufgehenden Sonne zu vollenden. Im Glas schimmert er in dunklem Bernsteingold; in der Nase dominieren nussige und fruchtige Trockenfrüchte-Aromen; am Gaumen wirkt dieser Whisky wunderbar ausbalanciert, angenehm rauchig, dezent torfig mit Anklängen von Honig und Toffee, die dann von lang anhaltenden Sherry- und Schokoladenaromen abgelöst werden.  Wie ich während eines Seminars unter Leitung von Willi v. Lohr, Consultant der Whisky Agency Limburg gelernt habe, entfaltet dieser Whisky sein ganzes Aromaspektrum erst, nachdem man zwei, drei Tropfen Wasser hinzugeben hat. Traumhaft!
Info: Suntory Destillerie Japan
Bezug: Schottischer Whisky Shop

*Nachtrag: Über den Abend zeigt sich – Chorizo und Lachs passen zum Champagner überraschend gut, Tomaten und Schafskäse weniger. Natürlich wäre ein warmes Brioche mit etwas Pastete ganz besonders passend gewesen.  Sei’s drum. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen…