Schneller Teller |  Plat du Jour

Der Begriff copetín stammt ursprünglich aus dem Spanischen und hat je nach Land unterschiedliche Bedeutungen. In Spanien selbst ist das Wort nicht besonders gebräuchlich, wird aber verstanden und hat seine Wurzeln vor allem in Lateinamerika, insbesondere in Argentinien und Mexiko.
Copetín bedeutet „Aperitif“ oder eine kleine Auswahl an Snacks/Häppchen, die zusammen mit einem Getränk serviert werden, ähnlich wie Tapas oder Canapés. In der Schweiz ist der Begriff „Apéro“ sehr geläufig. Damit ist sowohl das Getränk als auch die dazu gereichten kleinen Snacks gemeint, die in geselliger Runde vor dem eigentlichen Essen serviert werden.