Kontakt zu Culture Food
Sie haben Anmerkungen, Fragen, Kritik? Dann schreiben Sie mir! Ob per Du oder per Sie – ganz wie beliebt! Im Internet ist das Du zwar längst Alltag, aber wer lieber beim Sie bleibt, fühlt sich hier ebenso willkommen. Hauptsache, die Nachricht kommt an!
Bei Feedback, Fragen oder Ergänzungen zu den einzelnen Rezepten nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion am Ende des jeweiligen Artikels.

Der Culture Food Blog ist ein freundlicher und genussvoller Ort ohne Anspruch auf Allwissenheit oder Fehlerlosigkeit. Falls Sie mir eine Nachricht senden (oder sich wundern, dass Sie noch keine Antwort bekommen haben), können die folgenden Anmerkungen vielleicht weiterhelfen…
Subjektivität
„De gustibus non est disputandum“ – alle Produktbeschreibungen oder Empfehlungen sind erwartungsgemäß eklektisch. Auch wenn ich mich um größtmögliche Fairness und Objektivität bemühe, kann eine Auswahl der „besten“ Produkte, der „schönsten“ Hotels und Restaurants oder der „leckersten“ Weine letztendlich immer nur subjektiv sein und die Erfahrung, den Geschmack und die Meinung des Verfassers widerspiegeln. Die Leser können jederzeit ihre persönliche Meinung hinzufügen und die einzelnen Artikel kommentieren oder ergänzen. Das Ergebnis ist ein lebendiger, frischer und atmender Blog, der ständig aktualisiert und durch Gastbeiträge erweitert wird.
Lob & Tadel
Ich bin lernfähig und für jeden Hinweis auf sachliche Fehler dankbar. Wirklich! Auch über Ergänzungen und Adresshinweise freue ich mich sehr. Für toxische Beiträge von Dauernörglern und „Hate Speech“ ist dies allerdings der falsche Ort. Unhöfliche Beiträge oder respektlose Kommentare werden von mir ungelesen und mit einem einzigen Mausklick gelöscht. Auch Beiträge ohne direkten Bezug auf den jeweiligen Artikel, oder solche die weltanschauliche Anfeindungen, Überinterpretationen, Werbung oder Spam enthalten, werden auf die gleiche Weise behandelt.
Freundlichkeit
“EIN GUTER BRIEF IST WIE EINE FREUNDLICHE UMARMUNG” (Gottfried Keller)
Ganz im Sinne dieses Zitates schätze ich es sehr, wenn Sie sich für Ihre Anfrage ein klein wenig Zeit nehmen und in vollständigen Sätzen ausformulieren, so als würden Sie einem Freund schreiben. Auch ein kleines Dankeschön hat noch niemandem geschadet. Eigentlich sollte der freundschaftliche und höfliche Umgangston selbstverständlich sein, aber Sie glauben ja gar nicht, wie viele Anfragen im Stil von „Ey, wo kann man den Merlot im Internet zum günstigsten Preis kaufen?“ , „Habt Ihr noch mehr Kuchenrezepte?“, „was Du hier machst ist elitäre Oberschichtenkocherei während in der Ukraine die Menschen sterben“ oder „geiles Blog-Design, wo kann man das Template runterladen?“ jeden Monat bei mir eingehen. Es wird niemanden wirklich überraschen, dass ich mir für solche Nachrichten keine Zeit nehme und sie direkt in den Papierkorb befördere. So sorry.
Die Zusammenarbeit…
mit Webdesignern, Online- oder Multichannel-Agenturen interessiert mich nicht. Bitte glauben Sie mir, wenn ich Ihnen an dieser Stelle versichere, dass meinerseits kein Interesse an einer Kontaktaufnahme bzgl. Kooperationen, Affiliate-Themen, SEO, Webseiten-Design, Linktausch-Aktionen, Lead-Generierung, Gewinnspielen, Newsletteraktionen oder ähnlichem besteht.
Offen bin ich hingegen für alle redaktionellen Anfragen, für Rezensionsexemplare von außergewöhnlichen Kochbüchern, für Advertorials, Vorträge, Pressereisen und Produkttests, sofern es sich um hochwertige Themen oder Produkte handelt, die im direkten Zusammenhang mit Küche und Keller stehen. Hier freue ich mich außerordentlich über Ihre Anfrage! Weitere Informationen zu Advertorials → hier.
Rezensionsexemplare, Waren- und Mustersendungen senden Sie bitte erst nach vorheriger Terminabsprache. Die genaue Versandadresse erfragen Sie bitte per Mail unter post@culturefoodblog.de
Vorträge
Ich rede leidenschaftlich gerne über Genuss, Nachhaltigkeit und Ernährungsthemen. → Klicken Sie hier, wenn Sie mehr erfahren über meine Vorträge und Themenvorschläge erfahren möchten, oder mich als Redner buchen möchten.
Rezeptwünsche
Gerne erfülle ich auch Leserwünsche. Schicken Sie mir einfach eine E-Mail und beschreiben Sie Ihren Wunsch so konkret wie möglich, am besten mit einem Foto oder Informationen zu den Hintergründen des Rezeptes. Je genauer die Beschreibung, desto größer die Trefferwahrscheinlichkeit. Eine Garantie auf Umsetzung Ihres Wunsches kann ich leider nicht geben.
CULTURE FOOD BLOG FOODBLOG